Geschäftleute in Dubai

Arbeiten in Dubai

Katharina Weckend | 26.01.2025

Die Vereinigten Arabischen Emirate sind ein Land mit einer dynamischen Wirtschaft. Im Land bewegt sich viel, sichtbar wird das vor allem im Stadtbild: Überall werden neue Gebäude gebaut. Auch für viele Deutsche ist Dubai ein zunehmend attraktives Land, um dort zu arbeiten und zu leben. Viele Menschen lockt auch die Tatsache, dass man dort keine Einkommensteuer bezahlen muss. In diesem Artikel erfahren Sie mehr zum Arbeiten in Dubai, zu den Arbeitsbedingungen – auch vor allem als Frau – und wie Sie in Dubai einen Job finden können.

Inhalt

Arbeitsbedingungen in Dubai

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben in den letzten Jahren sehr viel dafür getan, dass sie als attraktiver Standort für Arbeitskräfte aus dem Ausland wahrgenommen werden. Im kompletten Land ist Dubai die fortschrittlichste Stadt, in der es die meiste Toleranz gegenüber anderen Nationen und westlichen Werten gibt. Was viele Menschen zum Arbeiten und Leben nach Dubai lockt, ist sicher die Tatsache, dass man in den Vereinigten Arabischen Emiraten keine Einkommensteuer bezahlen muss.

 

Aber auch im Arbeitsalltag gibt es einige Unterschiede im Vergleich zu Deutschland. Die Arbeitswoche in Dubai beginnt am Sonntag und geht bis Donnerstag. Sie müssen auch damit rechnen, dass es in manchen Unternehmen 6-Tage-Wochen gibt, da gesetzlich nur ein Wochenendtag festgelegt ist. So ist es üblich, in Vollzeit 40 bis 48 Stunden zu arbeiten. Außerdem stehen Ihnen mindestens 20 Urlaubstage im Jahr zu.

 

In Dubai haben Sie Anspruch auf 90 Krankheitstage – allerdings nicht alle bezahlt. Für die ersten 15 Tage erhalten Sie Ihr volles Gehalt, für weitere 30 Tage die Hälfte und die restlichen 45 Tage sind unbezahlt.

 

Aber in welcher Sprache können Sie im Arbeitsalltag kommunizieren? Die Amtssprache in Dubai ist zwar Arabisch, die Geschäfts- und Handelssprache ist allerdings Englisch. Das heißt, Sie werden problemlos zurechtkommen, wenn Sie sehr gute Englischkenntnisse haben.

 

Die Gehälter in Dubai fallen in der Regel etwas höher aus als in Deutschland. Das kommt aber sehr stark auf die Branche an, in der Sie arbeiten werden. Sie können sich auf ein monatliches Gehalt zwischen 15.000 und 25.000 AED (etwa zwischen 3.900 und 6.500 Euro) einstellen. Bitte beachten Sie, dass es in den Vereinigten Arabischen Emiraten keinen Mindestlohn gibt und so auch keine rechtliche Grundlage für ein Mindestgehalt.

 

Für Ihren Arbeitsvertrag sollten Sie unbedingt ein paar Dinge aushandeln. Da Sie keine gesetzliche Krankenversicherung erhalten, sollte Ihr Arbeitsvertrag unbedingt eine Krankenversicherung beinhalten. Außerdem können Sie Wohngeld und einen Geschäftswagen verhandeln. So können Sie Ihre Lebenshaltungskosten in Dubai reduzieren.

Frauen im Berufsleben in Dubai

Für die Rechte von Frauen wurde in den letzten Jahren viel getan. So gibt es inzwischen einige Regelungen, die Frauen im Arbeitsumfeld schützen und fördern sollen. Frauen haben inzwischen das Recht auf gleiche Bezahlung, Mutterschaftsurlaub und Schutz vor Diskriminierung am Arbeitsplatz. Außerdem gibt es Initiativen, die die Beschäftigung von Frauen fördern – vor allem auch in Führungspositionen. Frauen sind in Dubai inzwischen in allen Berufen und Führungsebenen und auch in der Politik vertreten.

Meistgesuchte Jobs in Dubai

Sie wollen nun in Dubai arbeiten und fragen sich, ob Sie mit Ihrem Beruf einen Job in Dubai bekommen können? Wenn Sie einen Beruf in einer dieser Branchen ausüben, dann stehen die Chancen sehr gut, denn hier werden die meisten Jobs in Dubai gesucht:  

 

  • IT
  • Finanzen
  • Ingenieurwesen
  • Marketing
  • Tourismus
  • Gesundheitswesen

 

Weitere wichtige Berufe werden für das “Green Visa” definiert. Wenn Sie einen dieser Jobs ausüben, können Sie sich für dieses Visum bewerben und fünf Jahre in Dubai leben und arbeiten.

Jobsuche und Bewerbung in Dubai

Sie sind sich sicher, dass Sie in Dubai arbeiten wollen? Dann haben wir für Ihre Jobsuche und Ihre Bewerbung in Dubai ein paar hilfreiche Infos und Tipps. Wichtig ist ein festes Jobsangebot übrigens auch für die meisten Visa.

Jobsuche in Dubai

Gute Chancen auf einen Job haben Sie sicher in einem der rund 800 deutschen Unternehmen, die eine Niederlassung in den Vereinigten Arabischen Emiraten haben.

 

Außerdem können Sie natürlich einen Job in Dubai auf einem der einschlägigen Jobportale finden:  

 

 

Mehr Infos zur Jobsuche erhalten Sie auf der Regierungsseite der Vereinigten Arabischen Emirate.

Bewerbung in Dubai

Für Ihre Bewerbung benötigen Sie einen Lebenslauf mit Bild, ein aussagekräftiges Anschreiben und Ihre wichtigsten Zeugnisse, Zertifikate und Referenzen. Ihre Bewerbung muss nicht auf Arabisch sein, sondern kann in jedem Fall auch auf Englisch sein. Achten Sie unbedingt auf ein fehlerfreies Englisch und lassen Sie Ihre Unterlagen von englischen Muttersprachler:innen Korrekturlesen. Sie sollten unbedingt Ihre Zeugnisse und Zertifikate ins Englische übersetzen und beglaubigen lassen.

Übersetzungen für Ihre Bewerbung

Mehr Infos zu Dubai

Falls Sie nun mehr Informationen zu Dubai erhalten wollen, erfahren Sie mehr in unseren weiteren Artikeln:  

 

FAQs: Arbeiten in Dubai

Mit einem Medizinstudium in Deutschland sollten Sie keine Probleme haben, als Arzt oder Ärztin in Dubai arbeiten zu dürfen. Allerdings müssen Sie Ihren Abschluss anerkennen lassen. Hierfür müssen Sie sich bei der Dubai Health Authority (DHA) registrieren und die DHA-Lizenzprüfung bestehen.

Sie können im Grunde in Ihrem normalen Beruf weiterarbeiten, den Sie bisher ausgeübt haben. Handelt es sich um medizinische Berufe, müssen Sie Ihren Abschluss anerkennen lassen.

Sie können in Dubai höchstwahrscheinlich nicht als deutsche:r Polizist:in arbeiten, da die Vereinigten Arabischen Emirate nur Staatsbürger:innen und arabische Bewerber:innen für diese Positionen im Polizeiwesen in Dubai in Betracht ziehen

Sie können in Dubai eigentlich jede Position ausüben, die auch Männer ausüben dürfen. Dies ist inzwischen auch gesetzlich geregelt. Frauen werden sogar explizit gefördert, eine Beschäftigung – vor allem auch in Führungspositionen – aufzunehmen.

Ja, in Dubai wird sogar vermehrt Personal im Gesundheitswesen gesucht. Als Krankenpfleger:in müssen Sie Ihren Abschluss allerdings zuerst anerkennen lassen. Hierfür müssen Sie unter anderem auch eine Prüfung ablegen.

Ja, Physiotherapeutinnen und -therapeuten mit internationaler Qualifikation sind in Dubai sehr gefragt. Allerdings müssen Sie einige Dinge bezüglich Ihrer Qualifikation beachten. Zum Beispiel muss Ihr Abschluss international anerkannt sein und Sie müssen bereits Berufserfahrung mitbringen.

Autorin

Katharina Weckend, Content & SEO Managerin

Katharina arbeitet seit diesem Jahr bei lingoking als Content und SEO Managerin. Sie ist verantwortlich für die Content- und SEO-Strategie und schreibt Texte für die Website, den Ratgeber und andere Medien von lingoking. "Ich freue mich, in unserem Rategeber Wissen weiterzugeben und so zu helfen, Sprachbarrieren weiter einzureißen."

Portrait of Katharina

Übersetzung Englisch

Dr. Tracey Kimmeskamp

Die gebürtige Nordirin Tracey lebt seit über 20 Jahren im deutschen Ruhrgebiet. Seit 2016 arbeitet sie bei lingoking als Übersetzerin und trainiert gleichzeitig fleißig für ihren Traumberuf als Mochi-Qualitätskontrolleurin.